Nach einer langen Pause und zwei verlegten Partien startete die weibliche C-Jugend am Samstag endlich in das Abenteuer Landesliga. Für unser erstes Spiel ging es nach Ahnatal/Calden in Nordhessen. Aufgrund von Verletzungen und mehreren Coronafällen standen uns für die mit Abstand am weitesten entfernte Auswärtspartie dieser Saison nur 9 Spielerinnen zur Verfügung.
Unser Tagesausflug startete um 11 Uhr mit drei Autos. Nach etwa 2 Stunden Fahrt hielten wir am Herkules, dem Wahrzeichen Kassels. Bei frostigen Temperaturen und sogar einzelnen Schneeflocken vertraten wir uns dort die Beine und wurden mit kleinen Snacks verpflegt. Danke an die Eltern! Nach einer weiteren halben Stunde Fahrt erreichten wir die Sporthalle in Calden.
Da uns alle Mannschaften der Landesliga völlig unbekannt sind, konnten wir auch die Spielstärke der Mädels von Ahnatal/Calden nicht einschätzen. Die ersten Minuten merkte man uns zusätzlich die lange Spielpause an. Fehlende Konzentration und mangelnde Treffsicherheit führten bis zur 7. Spielminute zu einem schnellen Rückstand von 5:0. Nach dieser kurzen Anlaufphase konnte Audrey mit dem 1. Treffer der Mädels in diesem Jahr den Bann brechen. Viele schön herausgespielten Tore und schöne Einzelaktion folgten. Wir holten auf, sodass wir bis zur Halbzeitpause auf 17:15 durch Lea verkürzen konnten.
Mit einer Umstellung der Abwehr auf eine 3:3-Formation, guter Defensivarbeit und großem kämpferischen Einsatz aller Mädels konnten wir in Halbzeit 2 mehrmals ausgleichen. Auch Lina, die das erste Mal ein ganzes Spiel im Tor stand, steigerte sich immer mehr und zeigte tolle Paraden.
Leider reichte die Kraft aufgrund des dezimierten Kaders und Verletzungen während des Spiels nicht ganz bis zum Ende und wir verloren mit 32:28. Trotz der Niederlage waren die Trainerinnen Jana und Nicole, die diesmal für Nina eingesprungen ist, sehr zufrieden mit der Einsatzbereitschaft und dem Kampfgeist der Mädels. Auch die mitgereisten Zuschauer, die das Team das gesamte Spiel über lautstark unterstützen, waren sichtlich beeindruckt vom Leistungsvermögen der Mannschaft.
Es spielten: Lina (im Tor), Dilara (1), Lea (3), Lotte (1), Mia (3), Emily (5), Franziska (4), Johanna (4) und Audrey (7).
Bericht: Audrey Zambou
Bilder: Arndt C. Mützel aus Calden (Danke)