wC-Jugend – HSG Kleenh./Langg.

Am letzten Samstag stand unser Rückspiel gegen die HSG Kleenheim-Langgöns auf dem Programm. Anfangs wirkten wir ein bißchen unkonzentriert. Trotz einiger Fehler konnten wir zu Beginn gut mithalten und bis zur 11.Minute das Spiel beim 5:5 ausgeglichen gestalten.
Doch dann drehten unsere Gegnerinnen auf, zogen an uns vorbei und zwangen uns in der 20. Spielminute zu unserer 1. Auszeit. Diese brachte aber nicht viel. Besonders in der Abwehr bekamen wir keinen Zugriff und gingen mit 8:13 in die Pause.
Weiterhin motiviert versuchten wir, uns wieder heranzukämpfen und das Spiel zu drehen. Doch wir ließen uns wegen unterschiedlicher Faktoren aus der Ruhe bringen und schafften es nicht. Nach dem 13:18 Treffer in der 32. Minute ließen wir die Köpfe hängen und spielten ideenlos und ohne Spaß. Zusätzlich wurden wir geschwächt durch Verletzungen einiger Spielerinnen, die vorübergehend nicht mehr mitwirken konnten. Das Nichtahnden dieser Fouls war nicht sehr förderlich für unsere Motivation. Dies alles führte zu einem zwischenzeitlichen Rückstand von 9 Toren. Die Folge war eine weitere Auszeit unserer Trainer, da wir uns nicht mehr wirklich auf das Spiel konzentriert hatten. Danach spielten wir in einer anderen Aufstellung, mit viel mehr Motivation und mehr Spaß und bejubelten jeden weiteren Torerfolg. Es reichte am Ende zwar nur noch zu einer Ergebniskorrektur zum Endstand von 19:25, erfreulich war aber, dass alle Mädels zum Einsatz kamen und Rosa ihre ersten Saisontore erzielen konnte. Nächste Woche Samstag geht es weiter mit unserem letztes Saisonspiel gegen die TSG Münster.

Es spielten:
Lena Neubert, Johanna Kleemann (beide im Tor), Helena Hegger (1), Rosa Redlich (2), Leni Gremmel (5), Lucy Kießling, Lea Jendrzok, Kira Stoiko, Mia Henneberger (6), Malena Malkmus (3), Kira Ulrich (2), Henrietta Hegger

Bericht: Lea Jendrzok

Nach oben scrollen