Für die kommende Saison kämpfen die Mädels der weiblichen C-Jugend um die Teilnahme in der Oberliga, der höchsten Spielklasse in dieser Altersgruppe. Der sehr frühe und anspruchsvolle Spielplan der Qualifikation mit 5 Spieltagen über die volle Spielzeit und gleichzeitig stattfindenden Konfirmationen stellten uns vor große terminliche Herausforderungen. Innerhalb von nur wenigen Stunden (!) wurden die Mädels des 2009er Jahrgangs zu C-Jugendlichen. Nachdem sie am 29. April mittags noch im Final4 der D-Jugend in Münster antraten, ging es nachmittags zum 1. Qualispiel der C-Jugend nach Nordenstadt. Dort war die 1. Halbzeit ein Spiel auf Augenhöhe und wir gingen mit einem 12:12 in die Pause. Auch wenn uns in der 2. Halbzeit die Kräfte ausgingen, haben die Mädels toll gekämpft und gezeigt, dass sie mithalten können. Am Ende stand es 23:18 für Nordenstadt.

Im 2. Spiel empfingen wir die Mädels aus Münster. Das eingespielte Team, verstärkt mit weiteren Auswahlspielerinnen, ist für seine schnelle Spielweise bekannt und führte bis zur 5. Spielminute bereits mit 5:0. Nach 3 verwandelten 7-Metern gelang uns erst nach 12 Minuten das erste Feldtor. Diesem folgten im Spielverlauf aber weitere, unter anderem erzielten Lucy und Henrietta ihre ersten Treffer in der C-Jugend. Das Spiel endete 40:23 für Münster.

Um unsere Chancen auf eine Oberligasaison zu wahren, mussten wir im nächsten Spiel in Eltville punkten. Die 1. Halbzeit konnten wir zwar mit 10:5 für uns entscheiden, war aber geprägt von einigen verpassten Chancen auf unserer Seite. Deshalb gelang es den Gegnerinnen im 2. Durchgang, bis auf 2 Tore aufzuschließen und das Spiel weiterhin offen zu halten. Aber unsere Mädels besannen sich auf ihre Stärken und konnten sich in den letzten Minuten deutlich zum 22:16 Endstand absetzen und die Punkte mit nach Hause nehmen.  

Die weibliche C-Jugend aus Eschhofen/Steeden war vergangenes Wochenende zu Gast in Petterweil. Angereist mit nur einer Auswechselspielerin verletzte sich ein Mädel bereits beim Aufwärmen und konnte nicht mehr eingesetzt werden. Die TVP-Mädels witterten ihre Chance und setzten die Vorgaben des Trainierteams von der ersten Minute an konsequent um. Bereits nach 8 Minuten stand es 10:0. Mit dieser sicheren Führung im Rücken zeigten besonders die Spielerinnen, die neu integriert wurden oder sonst nicht viel zum Einsatz kamen, Selbstvertrauen und wuchsen über sich hinaus. Bis zum Ende konnte sich jede Feldspielerin in die Torschützenliste eintragen. Von unseren zahlreichen Fans besonders bejubelt wurde das 50. Tor durch Sally ein paar Sekunden vor Spielende. So endete ein überragendes Spiel unserer Mädels mit einem Stand von 50:14. Respekt auch an unsere Gäste, die mit dezimiertem Kader bis zum Ende kämpften und nicht aufgaben.

Mit dieser beeindruckenden Leistung und neuem Selbstbewusstsein gehen wir am 11. Juni in unser letztes Qualifikationsspiel gegen Oberursel (11.06.2022, 12:30 Uhr Hochtaunushalle, Seifgrundstraße 3, 61348 Bad Homburg) und freuen uns wieder über zahlreiche und lautstarke Unterstützung!

Scroll to Top