Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr mit drei Mannschaften, machte sich der TV Petterweil dieses Jahr mit sechs Jugendteams auf den Weg zum internationalen Pfingstturnier nach Verl. Mit dabei waren 76 Jugendliche und 15 Betreuer, aufgeteilt auf drei männliche (U15/U17/U19) und drei weibliche (G15/G17/G19) Altersklassen. Vor Ort warteten starke Gegner aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz.
Anreise und Auftakt
Nachdem Harz, Bälle und alles Weitere in die beiden Reisebusse verladen worden waren, ging es am Freitagnachmittag mit bester Stimmung auf die gut 3,5-stündige Fahrt Richtung Verl. Dort empfing das vorausgereiste Orga-Team des TVP die Gruppe und wies die Teams in die Klassenräume ein, die für die nächsten drei Nächte als Unterkunft dienten.
Viel Zeit zum Auspacken blieb nicht, denn bereits am Freitagabend stand mit den Eröffnungsspielen der weiblichen A- und B-Jugend der erste sportliche Einsatz an. Die G19 musste sich zwar dem Gastgeber Verl mit 6:14 geschlagen geben, doch die G17 zeigte, was in ihr steckt, und feierte einen klaren 17:3-Erfolg gegen HV Schagen aus den Niederlanden. Anschließend nutzten die Trainer die Infoveranstaltung mit Snacks und Getränken für den Austausch mit anderen Vereinen.
Erfolgreicher Turniersamstag
Am Samstag ging es früh los. Die U15 eröffnete den Turniertag mit einem 15:7-Sieg gegen Verl 2. Es folgten die ersten Einsätze der G15 (4:11 gegen Verl) und U17 (10:9-Sieg gegen Verl), während die übrigen Teams quer durch den Sportkomplex eilten, um sich gegenseitig anzufeuern.
Alle weiteren Gruppenspiele der TVP-Teams verliefen erfolgreich – auch die U19 startete mit einem 12:8-Sieg gegen die JSG Lünen-Brechten ins Turnier und qualifizierte sich mit einem 10:10-Unentschieden im zweiten Gruppenspiel für das Viertelfinale. Lediglich die U17 schied nach einem Sieg und einer Niederlage unglücklich aufgrund eines einzigen fehlenden Treffers in der Gruppenphase aus.
Am Abend fieberten alle Teams beim Viertelfinale der U19 mit. Nach einem 10:10 gegen ETB SW Essen ging es ins Siebenmeterwerfen, in dem der gegnerische Torhüter zum Spielverderber wurde. Essen sollte sich später als Turniersieger herausstellen. Trotz Enttäuschung wurde der Abend bei der „Players-Night“ gefeiert – ein würdiger Abschluss eines intensiven Turniertages.
Spannung pur am Sonntag
Trotz kurzer Nacht stand der Sonntag früh im Zeichen der Platzierungsspiele. Die G15 war hellwach und besiegte HV Leidsche Rijn mit 9:5. Die U17 zeigte nach dem bitteren Vorrunden-Aus Moral und gewann drei Spiele in Serie (u. a. 23:5 gegen Leidsche Rijn 2) – am Ende war ein starker 9. Platz der Lohn.
Die U19 spielte locker auf, verteilte die Spielanteile breit und zeigte kreative Aktionen – unter anderem ein Kempa-Trick-Tor und einen Siebenmeter mit der falschen Hand. Siege sprangen jedoch keine mehr heraus (9:12 gegen Bendorf, 9:13 gegen Bielefeld), Platz 8 war das Endergebnis.
Am späten Vormittag begannen die Halbfinalspiele. Vier TVP-Teams (U15, G15, G17, G19) standen unter den besten vier ihrer Altersklassen – eine starke Bilanz.
Während die U15 Verl mit 4:11 unterlag, kämpfte sich die G15 nach einem 10:10 ins Siebenmeterwerfen. Mit starker Nervenleistung und Unterstützung des TVP-Fanblocks wurde LHV/BDC aus den Niederlanden mit 13:12 bezwungen – Finale!
Gleiches gelang wenig später der G17, die in einem dramatischen Spiel gegen HSG Hoof/Sand/Wolfhagen mit dem Schlusspfiff zum 9:8 traf. Die gelb-schwarze Wand jubelte lautstark. Die G19 hingegen unterlag dem späteren Turniersieger H.V. Hurry-Up mit 10:16, konnte aber ins Spiel um Platz 3 einziehen.
TVP im Finalfieber
Zunächst spielte die U15 gegen Leidsche Rijn 2 um Platz 3. Nach einem 10:10 ging es – wie sollte es anders sein – ins Siebenmeterwerfen. Alle fünf Schützen trafen, der TVP-Keeper hielt, und so gab es den ersten Pokal des Tages.
Die G19 kämpfte ebenfalls um Platz 3, musste sich jedoch dem Team Handball Bad Salzuflen mit 8:11 geschlagen geben – ein respektabler 4. Platz.
Nun stand der große Abschluss an: Die Finals der G15 und G17 – begleitet vom lautstarken, einheitlich in gelb-schwarz gekleideten TVP-Block mit Trommeln, Tröten und Fahne.
Die G15 lag gegen Verl bereits deutlich zurück, kämpfte sich aber bis zum 12:13-Endstand stark heran. Auch wenn es nicht zum Titel reichte, Platz 2 war mehr als verdient.
Für die G17 wurde es nochmals dramatisch: Gegen Verl lag man lange zurück, erzwang durch Ballgewinne in der Schlussphase die Wende und traf 30 Sekunden vor Schluss zur ersten Führung – 12:11! Der letzte Freiwurf des Gegners verpuffte – und der Jubel kannte keine Grenzen. Die G17 gewinnt den Verler Handballcup 2025!
Fazit eines unvergesslichen Wochenendes
Die „Winners-Night“ bot einen krönenden Abschluss, ehe es am Montag nach dem Aufräumen und Packen zurück nach Petterweil ging – natürlich mit Pokalen im Gepäck und stolzen Eltern am Ziel.
In Verl zeigte die Petterweiler Handballjugend, dass sie nicht nur zusammen feiern konnte, sondern sich die Teams hervorragend gegenseitig unterstützt haben und weiter zusammengewachsen sind. Verletzungen blieben größtenteils aus, die Stimmung war überragend – sportlich wie menschlich war der Ausflug ein voller Erfolg.
Ergebnisse im Überblick:
G17: 1. Platz 🏆
G15: 2. Platz 🥈
U15: 3. Platz 🥉
G19: 4. Platz
U19: 8. Platz
U17: 9. Platz
Und schon jetzt ist klar: 2026 steht Verl wieder fest im Kalender!
Bilder: Eine Gemeinschaftsproduktion aller Beteiligten