Nach 2 langen Jahren durften wir endlich wieder für unsere kleinsten Handballfreunde ein Turnier in Spielfestform veranstalten.

Bei den Super-Minis starteten insgesamt 4 Mannschaften (SG Wehrheim/Obernhain I+-II, JSG Gonzenheim/Ober-Eschbach und der TV Petterweil) um 10 Uhr mit einem kleinen Warmmachspiel in das Turnier. Anschließend startete über den Vormittag die kleine Turnierrunde für alle – einfach aus Spaß am Spielen. In den spielfreien Zeiten stand für alle Kinder ein Spielparcours bereit, der von allen zahlreich genutzt wurde. Als die Super Minis nach der wohlverdienten Siegerehrung die Halle verlassen hatten, wurde diese anschließend von einer großen Schar Minis und ihrem Anhang bevölkert.
Nachdem sich Spieler, Spielerinnen und die dazugehörigen Trainerteams zu „Sportinator“ warm gezappelt hatten, starteten 7 Teams (SG Wehrheim/Obernhain I+II+III, SV Rosbach, TuS Nieder-Eschbach, TSG Münster und der TV Petterweil) den zweiten Turnierabschnitt. Zwischendurch immer wieder gestärkt, durch die bereitgestellten Speisen und Getränke, zeigten die Kinder eine Vielzahl interessanter und begeisternder Spiele.

Da Spiel und Spaß den ganzen Tag im Vordergrund standen, gab es auch bei den Minis nur Sieger und jedes Kind konnte stolz eine Urkunde, eine Medaille und natürlich auch etwas Naschwerk zur Belohnung mit nach Hause nehmen.

Während des ganzen Turniertages haben sich viele Helfer die Zeit genommen, Getränke und Essen verkauft, auf- und abgebaut und eilten zur Hilfe, wenn es nötig war.

Ein großer Dank geht an folgende Personen:
Schiedsrichter: Doro Hohenwarter, Kai Steinacker, Jonas Henneberger und Alex Käfer
Zeitnehmer: Henrietta, Lucy und Mia
Urkunden und Siegerehrung: Malena und Helena
An Guido Stanzel geht ebenso ein besonderer Dank. Er hat diesen Tag mit seiner Kamera begleitet und für viele schöne Momentaufnahmen gesorgt.

Ohne euch ist ein solches Spielfest nicht möglich!

Des Weiteren möchten wir und bei allen fleißigen Helfern, den großartigen Kinder, den Eltern, die ihre Kinder in ihrem Hobby unterstützen und natürlich den Trainern danken, ohne die das alles ebenfalls nicht möglich wäre.

Wir können abschließend sagen, dass es an diesem Tag nichts Schöneres gab als endliche wieder lachende Gesichter, strahlende Kinderaugen, begeisterte Eltern und Großeltern, zufriedene Trainer und Kinder, die Spaß am Handspiel haben, in unserer Halle zu sehen.

Das Organisationsteam freut sich auf das nächste Jahr und hofft, dass es allen teilnehmenden Mannschaften genau so viel Spaß gemacht hat und dass wir uns nächstes Jahr wiedersehen werden.

Bericht: Simone Büttner

Nach oben scrollen