Im letzten Jugend-Heimspiel der in den Seniorenbereich aufsteigenden Altjahrgangsspieler (2003) kam bereits vor dem Anpfiff Abschiedsstimmung auf. Der Unparteiische verkündete seinen Abschied nach über 50 Jahren als Schiedsrichter und erntete dafür vom Publikum Standing Ovations.
Der Tabellenzweite aus Seulberg zeigte von Beginn an, dass er gewillt war, Revanche für die Heimniederlage im letzten Aufeinandertreffen der beiden Spitzenteams der Bezirksoberliga Ost zu nehmen.  Mit einem Auswärtssieg konnte der SVS vor dem letzten Spieltag auf einen Punkt an den Tabellenführer aus Petterweil herankommen. Der Wille dazu war bei den Gästen von Anfang an spürbar.
Es entwickelte sich ein in der ersten Viertelstunde ausgeglichenes Spiel (7:7, 15. Min.)
Bis zur Halbzeitpause erarbeiteten sich die Gäste dann eine 6-Tore-Führung. In dieser Phase war dem TVP die genau einmonatige Spielpause anzumerken. Es fehlte zum einen der Zugriff in der Abwehr, zum anderen wurden im Angriff Bälle leichtfertig hergeschenkt. TVP-Coach I. Bouli konnte mit der Einstellung seiner Jungs bis zur Halbzeit nicht zufrieden sein.
Das Bild sollte sich nach der Pause grundlegend ändern. Nun zeigte sich ein anderer TV Petterweil. Die Heimmannschaft kam in Schwung, holte Tor um Tor auf. Die Deckung stand nun sicherer, die Bouali-Koffler-Sieben bewies Moral und Kampfkraft. In der 49. Min. wurde die Aufholjagd mit dem Ausgleich zum 24:24 belohnt.
Spätestens jetzt hatte sich ein mitreißendes, kampfbetontes A-Jugend-Handball-Derby entwickelt.
Das Momentum schien nun auf Seiten der Petterweiler zu liegen, die in der 53. Min. erstmalig seit der Anfangsphase in Führung gingen. Das Blatt war gewendet, eine Vorentscheidung war das aber noch nicht. Der TVP verpasste es trotz guter Möglichkeiten, die Führung auszubauen. Die Partie blieb offen und stand auf Messers Schneide.
In der 57. Minute ging die Heimmannschaft letztmalig mit 29:28 in Führung. Die nimmermüden Gäste witterten nach vergebenen Angriffschancen des TVP Morgenluft. 90 Sekunden vor der Schlusssirene gab der Referee nach einem Abwehrversuch der Petterweiler einen Siebenmeter für den SV Seulberg und obendrauf gab es eine 2-Min-Zeitstrafe gegen den TVP.
Der Strafwurf wurde nervenstark zum Ausgleich verwandelt. In Unterzahl konnte der TVP den folgenden Angriff nicht erfolgreich gestalten, die Gastmannschaft kam in Ballbesitz und der Gästetrainer nahm in Min. 59:42 eine letzte Auszeit. Erfolgreich, zwei Sekunden vor der Sirene erzielte der SVS den Siegtreffer. Etwas glücklich sicherlich, aber aufgrund der starken ersten Halbzeit der Seulberger nicht unverdient. Am nächsten Sonntag (20.3.22) hat es die A-Jugend des TV Petterweil weiter selbst in der Hand, im letzten Hauptrundenspiel beim Tabellenschlusslicht in Eschborn die Staffel-Meisterschaft der MJA Bezirksoberliga Ost klarzumachen. Für das Ende April stattfindende Final-Four-Turnier mit den zwei besten Teams aus dem Raum Wiesbaden um die Meisterschaft der zweigeteilten Bezirksoberliga Wiesbaden-Frankfurt waren die beiden heutigen Kontrahenten bereits vor dem Spiel qualifiziert.

TVP: J. Henneberger (9/5), J. Bouali (7), L. Leitgeb (4), A. Brand (3), L. Pfeiffer (2/1), J. Gottwald (2), L. Bormann und F. Westphal (1), N. Haberstock, R. Pfeiffer, M. Leitgeb, N. Leg und M. Riegler (TW)

13.03.2022 R.B.

Scroll to Top